Die eigentliche Ursache für Karies und Parodontitis sind Bakterien, die millionenfach in der Mundhöhle leben. Als Stoffwechsel-Produkte setzen sie Säuren, Zellgifte und Enzyme frei, die Zähne und Zahnfleisch schädigen. Die Bakterien organisieren sich zu einem klebrigen, zähen Biofilm, den wir alle als Zahnbelag oder Plaque kennen.
Säuren lösen Mineralien aus dem Zahnschmelz (De-Mineralisierung) und weichen ihn regelrecht auf. Mineralien, die im Speichel enthalten sind, könnten sich wieder einlagern und die entstandenen Schäden reparieren (Re-Mineralisierung), doch der dichte, zähe Biofilm auf der Zahnoberfläche verhindert dies. So dringen die Schmelzauflösungen immer tiefer in die Zahnoberfläche und bildet „Löcher“: Karies entsteht!
Die anderen Stoffwechselprodukte der Bakterien – Zellgifte und Enzyme – führen zu einer Entzündung des Zahnfleischs (Gingivitis). Diese lässt sich im Anfangsstadium noch heilen. Doch wenn sie weiter voranschreitet, entsteht eine (chronische) Parodontitis: Das Zahnfleisch blutet, es bilden sich tiefe Zahnfleischtaschen. Schließlich wird der Kieferknochen angegriffen und abgebaut. Irgendwann verlieren Zähne ihren Halt und fallen aus …
Um diesen Prozess aufzuhalten, muss der Biofilm regelmäßig entfernt werden – und zwar mit professionellen Mitteln. Denn durch die häusliche Mundhygiene können nur ca. 70% der Beläge entfernt werden. Gerade an den kritischen Stellen – zwischen den Zähnen und am Zahnfleischrand – werden die Bakterienkolonien nicht beseitigt. Deshalb ist die professionelle Zahnreinigung (PZR) der Kern unseres Biofilm-Managements.
Weil die Bakterien sich rapide, um nicht zu sagen: explosionsartig vermehren, bildet sich schon nach kurzer Zeit erneuter Zahnbelag. Deshalb lautet das Motto Ihres Zahnarztes Dr. Hermeler in Flensburg: Nach der PZR ist vor der PZR.
Auch unser Essverhalten beeinflusst den Biofilm. Nicht nur was wir essen, sondern wann und wie oft – vor allem Kohlenhydrate und insbesondere Zucker. Daher gehört auch die Aufklärung über zahngesunde Ernährung zu unserem Biofilm-Management-Konzept.
Zahnarzt Dr. Heinrich Hermeler
Taruper Hauptstr. 51
24943 Flensburg
Telefon 0461 62881
Montag | 8 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr |
Dienstag | 8 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr |
Mittwoch | 8 – 13 Uhr |
Donnerstag | 8 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr |
Freitag | 8 – 13 Uhr |
Montag | 9 – 12 Uhr |
Dienstag | 9 – 12 Uhr |
Mittwoch | 9 – 12 Uhr |
Donnerstag | 9 – 12 Uhr |
Freitag | 9 – 12 Uhr |
Copyright © 2018
Dr. Heinrich Hermeler . Impressum . Datenschutz